Einfamilienhaus Parker in Südafrika
Der erste RAINMASTER Eco in Südafrika wurde im Haus der Familie Parker in Kapstadt installiert. In dieser wunderschönen Stadt kommt es aufgrund des mediterranen Klimas zu keinem Frost. Daher können Regenwasserspeicher auch überirdisch aufgestellt werden. Bei Parkers wird das Regenwasser von 350 m² Dachfläche gesammelt und durch ein U-förmig, unterirdisch verlegtes Zulaufrohr in einen 10.000 m² großen Speicher mit integriertem, selbstreinigenden PURAIN Filter gespeist. Der RAINMASTER Eco versorgt die Toiletten, die Waschmaschine und drei Gartenhähne. Mehr als 50 % des Trinkwasserverbrauchs werden mit dieser Technologie eingespart.
SHeff-Z in Neumünster
Das Schleswig-Holstein Energieeffizienz-Zentrum in Neumünster, kurz SHeff-Z genannt, ist 2011 eröffnet worden. Es lädt Verbraucherinnen und Verbraucher ein, sich kostenlos zu den Themen Heizen, Dämmen, Stromsparen und Gebäudeautomation zu informieren. Im SHeff-Z können energiesparende Geräte im Realbetrieb kennengelernt und ausprobiert werden. Die Regenwassernutzungsanlage ist mit dem sparsamsten Regenwasserwerk, dem RAINMSTER Eco ausgestattet. Im durchschnittlichem Vergleich spart der RAINMASTER Eco effektiv über 75% Energie gegenüber herkömmlichen Regenwasserzentralen. www.sheff-z.de
Einfamilienhaus Erkelenz
Ehepaar Stratmann aus der Nähe von Aachen entschied sich dazu den RAINMASTER Eco gegen ein altes Hauswasserwerk auszutauschen. Mehr zu diesem Projekt lesen Sie im aktuellen Fachartikel.
Einfamilienhaus Heinsberg
Ein Dorf im Kreise Heinsberg in Nordrhein-Westfalen im äußersten Westen Deutschlands direkt an der niederländischen Grenze. Der historische Birgdener Bahnhof ist die mittlere Station der historischen Museumseisenbahn Selfkantbahn. Die Familie sammelt viel Regenwasser in ihrem Neubau für Toilette, Waschmaschine und die Gartenbewässerung.
Oxforter Longlees House
Oxford ist die Hauptstadt der Grafschaft Oxfordshire in England, Großbritannien. Die Stadt liegt an der Themse, hat über 154.000 Einwohner und ist Sitz der alten und berühmten Universität Oxford sowie der Oxford Brookes University. Im Oxforter Longlees House ergänzen sich Luxus und Regenwassersammeln mit der Regenwasserzentrale RAINMASTER Eco.
Tarmac Masonry House
Nottinghamshire ist eine Grafschaft im mittleren England mit knapp über einer Million Einwohnern (2002). Sherwood Forest ist ein Landschaftspark, der nur ein Rest des weit größeren Waldes ist, der mit der Sagengestalt Robin Hood in Verbindung gebracht wird. Im Wald wachsen eine große Anzahl sehr alter und mächtiger Eichen. Die bedeutendste und größte, Major Oak genannt, wird in lokalen Chroniken als Robin Hoods Hauptquartier angesehen. Im Tarmac Masonry House in Nottinghamshire wird Regenwasser gesammelt und mit dem RAINMASTER Eco zu den Verbrauchern gefördert.
EFH Christen, Belgien
Das Haus der Familie Christen im deutschsprachigen Ostbelgien ist in energiesparender Holständerbauweise ausgeführt. Selbstverständlich wurde auch bei der Haustechnik besonderen Wert auf sparsame Komponenten gelegt. Die RAINMASTER Eco Regenwasserzentrale und der PURAIN Regenwasserfilter wurden zu selbstverständlichen Bestandteilen des Regenwassernutzungssystems.
Domus Hotel Luxemburg
Das DOMUS Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtzentrum der Stadt Luxemburg, bietet gehobenen Standard, gepflegtes Ambiente und geschmackvolle Einrichtung der einzelnen Zimmer und anderen Bereiche. Die Kunden werden möglichst ressourcenschonend versorgt. Mit der Nutzung des Regenwassers zeigt man hiermit klar die Machbarkeit der Regenwassernutzung im urbanen Bereich auf. Den räumlichen Gegebenheiten angepasst ist hier eine Kulisse von drei Regenwasserspeichern im Einsatz, die den Regen der geeigneten Dachflächen durch zwei PURAIN-Filter DN100 zugeführt bekommt und mit einem RAINMASTER Eco alle geeigneten Verbraucher des Hotels versorgt.