Innentanks Kunststoff
Merkmale
Die INT Innentankreihe wurde speziell für die optimale Lagerung von Regenwasser entwickelt. Die Innentanks kommen aber ebenso als Bioreaktor- und Klarwasserbehälter bei der Wasseraufbereitung oder als Rückhaltevolumen zum Einsatz. Sie ist durch ihre Quaderform platzsparend aufstellbar. Ein Innenspeichersystem zur Regenwassernutzung besteht aus einem anschlussfertigen Maxima Speicher und beliebig vielen angekoppelten Erweiterungsspeichern.
Die INT-1100 bis INT-2000 sind bereits werkseitig als MAXIMA Speicher mit PR100 Filter erhältlich. In die INT-3000 und INT-5000 lässt sich auch der PURAIN Filter PR150 verbauen. Alle Behälter sind individuell auf die projektspezifischen Anforderungen konfigurierbar.
Kann der Überlauf des Maxima Speichers nicht oberhalb der Rückstauebene positioniert werden, so muss auf die Erweiterungsspeicher mit einer Zulaufsperre zurückgegriffen werden oder eine bauseitige Notentwässerung z.B. über eine gebäudeseitige Hebeanlage sichergestellt werden.
- Maxima Speicher inkl. eingebautem PURAIN Filter PR100 inkl. Rückstauklappe (Kleintierschutz) und Überlaufskimmer sowie Siphon und Einlaufberuhigung
- besonders robust durch eine verzinkte Stahlarmierung
- inkl. Durchführungen für Saugschlauch und Nachspeisung
- beliebig erweiterbares Speichervolumen
- schwarze Tankfärbung gegen Algenbildung
Anwendungsbereiche
- Regenwassernutzung
- Regenwasserrückhaltung
- Grauwassernutzung
- Wasseraufbereitung
Technische Daten
INT-1100 | INT-1650 | INT-2000 | INT-3000 | INT-5000 | |
Volumen: | 1100 Liter | 1650 Liter | 2000 Liter | 3000 Liter | 5000 Liter |
Länge: | 1400 mm | 2000 mm | 2005 mm | 2330 mm | 2300 mm |
Breite: | 720 mm | 720 mm | 720 mm | 850 mm | 1350 mm |
Höhe: | 1380 mm | 1380 mm | 1700 mm | 1980 mm | 1980 mm |
Gewicht: | 53 kg | 75 kg | 98 kg | 210 kg | 240 kg |
Material: | PE, schwarz | PE, schwarz | PE, schwarz | PE, schwarz | PE, schwarz |
Revisionsöffnung*: | ∅ 400 mm / ∅ 500 mm / ∅ 600 mm | ∅ 400 mm / ∅ 500 mm / ∅ 600 mm | ∅ 400 mm / ∅ 500 mm / ∅ 600 mm | ∅ 400 mm / ∅ 500 mm / ∅ 600 mm | ∅ 400 mm / ∅ 500 mm / ∅ 600 mm |
Kopplung: | 90 mm / 125 mm / 200 mm | 90 mm / 125 mm / 200 mm | 90 mm / 125 mm / 200 mm | 90 mm / 125 mm / 200 mm | 90 mm / 125 mm / 200 mm |
Zulauf/Überlauf*: | DN 100 / DN125 / DN150 / DN200 | DN 100 / DN125 / DN150 / DN200 | DN 100 / DN125 / DN150 / DN200 | DN 100 / DN125 / DN150 / DN200 | DN 100 / DN125 / DN150 / DN200 |
Zulaufhöhe*: | 1140 mm (DN100)* / individuell | 1140 mm (DN100)* / individuell | 1370 mm (DN100)* / individuell | individuell | individuell |
Ablaufhöhe*: | 1060 mm (DN100)* / individuell | 1060 mm (DN100)* / individuell | 1290 mm (DN100)* / individuell | individuell | individuell |
*als Maximabehälter INT-1100-M, INT-1650-M, INT-2000-M, inkl. PR100 und Revisionsöffnung ∅ 400 mm.
Montage / Installation / Wartung
- Über 2 Stutzen und einen EPDM Verbindungsschlauch können verschiedene INT Innentanks angekoppelt werden. Bitte beachten Sie, dass hier möglichst in der Höhe zueinander passende Tanks zum Einsatz kommen.
- Die Innentankreihe lässt sich in Reihe oder nebeneinander gestellt kombinieren. Der Zwischenabstand der einzelnen Tanks beträgt ca. 5 cm. Eine mehrreihige Aufstellung ist auf Anfrage realisierbar.
- Die Trinkwassernachspeisung kann über die DN50 Zulauföffnung erfolgen (HT-Rohr mit Bodenkrümmer).
- Aus Sicherheitsgründen ist eine Montage der Pumpe oberhalb des Wasserspiegels zu bevorzugen. Daher sollte die Pumpe an der Wand montiert werden.
- Bei Aufstellung der Tanks im Freien sind diese vor Frost zu schützen oder im Winter zu entleeren