Pump- und Steuerungszentralen PROFI
Die INTEWA Pump- und Steuerungszentralen PROFI umfassen einen integrierten Vorlagebehälter, eine Doppelpumpen-Druckerhöhungsanlage mit selbstansaugenden mehrstufigen, horizontalen Kreiselpumpe und wechselseitigem Anlauf und die elektronischer Steuerung - alles in einem Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech montiert. Die Steuerung überwacht ständig die Füllstände im Auffangbehälter und im Vorlagebehälter. Sie beinhaltet: 4-zeiligem LCD-Display, Betriebsstundenzähler für jede Pumpe, Druckanzeige der Doppelpumpenanlage, Füllstandsanzeige des Auffangbehälters, potentialfreie Störmelder, RS 232 Schnittstelle für alle gängigen Gebäudeleittechnik-Systeme.
Die INTEWA Pump- und Steuerungszentralen PROFI SC sind zusätzlich mit Frequenzumformern ausgestattet. Die Frequenzregelung macht den Einsatz eines zusätzlichen Membranausgleichbehälters überflüssig. Die SC Systeme sollten immer da eingesetzt werden, wo langandauernder gleichmäßiger Druck benötigt wird. Das ist z.B. bei Beregnungsanlagen mit vorgegebener Wurfweite des Wassers oder Kühlung von Gebäuden, bei denen das Wasser in der Klimaanlage versprüht wird der Fall.
Durch die Zubringerpumpe im Auffangbehälter wird automatisch und bedarfsabhängig Wasser in den Vorlagebehälter der Pump- und Steuerungszentrale gefördert. Bei Wassermangel oder manueller Umschaltung wird automatisch und bedarfsgerecht Trinkwasser entsprechend der DIN EN 1717 in den Vorlagebehälter nachgespeist. Das Magnetventil wird zudem regelmäßig angesteuert, um somit Stagnationen in der Trinkwasserleitung zu vermeiden. Die Anlage nimmt sich größtenteils selber in Betrieb. Nur wenige Handgriffe und Einstellungen sind notwendig.
Die Pump- und Steuerungszentralen PROFI kommen bei der Regen-, Grauwassernutzung sowie bei der Wasseraufbereitung zum Einsatz.
- Doppelpumpenanlage, mit selbstansaugenden mehrstufigen, horizontalen Kreiselpumpe mit Frequenzumformern (optional) und wechselseitigem Anlauf
- Anschlussmöglichkeit von bis zu zwei Zubringerpumpen für z.B. 2-Zisternen-Betrieb
- maximaler Volumenstrom bis zu 25 m³/h
- elektronische Steuerung mit 4-zeiligem LCD-Display
- Betriebsstundenzähler für jede Pumpe
- Druckanzeige der Doppelpumpenanlage
- Füllstandanzeige des Auffangbehälters
- manuelle Umschaltung auf Trinkwasserbetrieb möglich
- Stagnationsschaltung individuell einstellbar
- potentialfreie Störmelder
- RS 232 Schnittstelle (ASCI II) für alle gängigen Gebäudeleittechnik-Systeme
- alles in einem Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech montiert
Technische Daten
Standardausführung | 14-60 | 9-90 | 14-90 | 25-60 | 25-80 |
Frequenzgeregelt | n/a | 9-90-SC | 14-90-SC | 25-60-SC | 25-80 SC |
Fördermenge max. | 14 m³/h | 9,0 m³/h | 14,0 m³/h | 25 m³/h | 25 m³/h |
Druck max. | 5,8 bar | 9,0 bar | 9,2 bar | 5,9 bar | 8,4 bar |
Förderhöhe max. | 58 m | 90 m | 92 m | 59 m | 84 m |
Stromaufnahme max. (Anschlussspannung) | 2x 6,2 A (1x~230 V) | 2x 3,2 A (3x~400 V) | 2x 3,8 A (3x~400 V) | 2x 4,0 A (3x~400V) | 2x 6,4 A (3x~400V) |
Kabel Anschluss Hauptversorgung | H07 RN-F 3x2,5 mm² | H07 RN-F 5x2,5 mm² | H07 RN-F 5x2,5 mm² | H07 RN-F 5x2,5 mm² | H07 RN-F 5x2,5 mm² |
Motorleistung P1 max. | 2x 1,33 kW | 2x 1,46 kW | 2x 2,00 kW | 2x 2,21 kW | 2x 3,18 kW |
Schutzart | IP44 | IP44 | IP44 | IP44 | IP44 |
Freier Auslauf | EN1717 | EN1717 | EN1717 | EN1717 | EN1717 |
Breite | 570 mm | 800 mm | 800 mm | 800 mm | 800 mm |
Höhe | 1325-1335 mm | 1670-1690 mm | 1670-1690 mm | 1670-1690 mm | 1670-1690 mm |
Tiefe | 630 mm | 725 mm | 725 mm | 725 mm | 725 mm |
Gewicht leer | 100 kg | 140 kg | 150 kg | 165 kg | 165 kg |
Gewicht max. | 190 kg | 310 kg | 320 kg | 335 kg | 335 kg |
Anschluss Druckleitung | 1 ½ " AG | 1 ½ " AG | 1 ½ " AG | 2 " AG | 2 " AG |
Anschluss Zubringerpumpe | 1 ¼ " AG | 1 ¼ " AG | 1 ¼ " AG | 2 " AG | 2 " AG |
Anzahl Zubringerpumpen | bis zu 2 | bis zu 2 | bis zu 2 | bis zu 2 | bis zu 2 |
Anschluss Trinkwasser | 1 ¼ " AG | 1 ¼ " AG | 1 ¼ " AG | 1 ½ " AG | 1 ½ " AG |
Volumen Vorlagenbehälter | 100 l | 200 l | 200 l | 200 l | 200 l |
Notüberlauf | DN100 | DN100 | DN100 | DN100 | DN100 |
Füllstandsensor* | 50 m | 50 m | 50 m | 50 m | 50 m |
Kabel Füllstandsensor | H03 VV-F 2G 0,75 mm² | H03 VV-F 2G 0,75 mm² | H03 VV-F 2G 0,75 mm² | H03 VV-F 2G 0,75 mm² | H03 VV-F 2G 0,75 mm² |
Kabel Anschluss Zubringerpumpe | H07 RN-F 3G 1,5 mm² | H07 RN-F 3G 1,5 mm² | H07 RN-F 3G 1,5 mm² | H07 RN-F 3G 1,5 mm² | H07 RN-F 3G 1,5 mm² |
*kein Erdkabel, werkseitig verlängerbar
Zubringerpumpen
ZBP-14 | ZBP-36 | ZBP-46 | |
Durchmesser | 160 mm | 129 mm | 129 mm |
Höhe | 474 mm | 563 mm | 643 mm |
Saugleitung | 1 ¼ " IG | 1 ¼ " IG | 1 ¼ " IG |
Druckleitung | 1 ¼ " IG | 1 ¼ " IG | 1 ¼ " IG |
Zuleitung (Kabel) | 10 m | 20 m | 20 m |
Fördermenge max. | 16 m³/h | 16 m³/h | 16 m³/h |
Druck max. | 1,35 bar | 3,6 bar | 4,6 bar |
Anlagenhöhe max. | 13,5 m | 13,5 m | 13,5 m |
Eintauchtiefe max. | 10 m | 20 m | 20 m |
Schutzart | IP68 | IP68 | IP68 |
Nennleistung | 1100 W | 2000 W | 2100 W |
Anschlussspannung | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz | 230 V/50 Hz |
Gewicht | 11 kg | 19 kg | 21 kg |